Achtung: Rechtschreibfehler im Video (Minute 7:32), Diphthong statt Diphtong.
In diesem Video lernst du die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung kennen. Natürlich gibt es noch viele weitere Regeln, aber die sieben hier erklärten Regeln, bilden aus meiner Sicht die Grundlage für das richtige Schreiben deutscher Wörter. Die Rechtschreibstrategien lassen sich aus diesen Grundregeln ableiten und werden in weiteren Videos thematisiert.
Auf folgende Erklärvideos wird in diesem Video verwiesen:
Verlängern: https://ivi-education.de/video/rechtschreibstrategie-verlaengern/
Silben: https://ivi-education.de/video/silben-grundwissen/
Offene u. geschlossene Silben: https://ivi-education.de/video/silben-erweitertes-wissen/
Nomen: https://ivi-education.de/video/nomen/
Verben: https://ivi-education.de/video/verb-grundwissen/
Unregelmäßige Verben: https://ivi-education.de/video/unregelmaessige-verben/
Adjektive: https://ivi-education.de/video/adjektive/
Doppelkonsonanten: https://ivi-education.de/video/doppelkonsonanten/
Rechtschreibstrategie Ableiten: Video erscheint noch
Quellen:
Orthographietheoretische Grundlagen: https://www.hamburg-schnabel.de/index.php?id_page=104
Morphem: https://de.wikipedia.org/wiki/Morphem
Präfix und Suffix: : https://de.wikipedia.org/wiki/Affix_(Linguistik)#Suffix
Schönes Video. Mit welchen Tools arbeitest du?
Vielen Dank! Das Video habe ich mit Videoscribe erstellt. Ist aber ziemlich aufwendig…