All posts by Marcus von Amsberg
Arbeitsheft „Satzglieder“ (Lehrerlizenz)
Dieses Arbeitsheft zum Thema "Satzglieder" kann sowohl als Kopiervorlage als auch als Schüler-Arbeitsheft verwendet werden.
Mit diesem Arbeitsheft haben Sie und Ihre Schüler Zugang zu allen Lernvideos, Lern-Apps und Lern-Snacks im Themengebiet "Satzglieder"...
Read more
Schülerfeedback zu Lernvideos
Heute (20.07.16) habe ich am letzten Schultag vor den Sommerferien meine Schüler und Schülerinnen (SuS) gebeten, mir ein Feedback zu folgender Frage zu geben: Haben die im Unterricht eingesetzten Lernvideos dir beim Lernen geholfen?
Alle SuS waren der Mein...
Read more
Intelligenz (Psycho to go)
Hier hat ein Schüler einer 12. Klasse ein Erklärvideo zum Thema "Intelligenz" im Rahmen einer Projektarbeit im Fach Psychologie erstellt.
PLAY
Ivi-Education – Entstehung, Konzept und praktische Umsetzung
Auf smartclassroomlearning.org habe ich einen Gastbeitrag zur Entstehung, dem Konzept und der praktischen Umsetzung von Ivi-Education geschrieben.
Den ganzen Artikel findet ihr hier.
Read more
Wie entsteht ein Ivi-Lernvideo?
Grundprinzip
Ich habe den Anspruch an meine Lernvideos, dass sie Lerninhalte auf das Wesentliche reduzieren und anschaulich machen. Die Darstellungsform soll ansprechend sein und ich möchte in den Videos Elemente nutzen, die ich mit traditionellem Lehrerinput...
Read more
Präpositionalobjekt
Im diesem Lernvideo wird erklärt, wie das Präpositionalobjekt im Satz gefunden und insbesondere von adverbialen Bestimmungen unterschieden werden kann.
PLAY
Sebastian Stoll
Realschullehrer an der Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen mit den
Fächern Mathematik und Sport.
Ich unterrichte seit zwei Jahren meine Klassen 8 - 10 im Fach Mathematik
nach dem Konzept des Filpped Classrooms mit Hilfe selbstproduzierter
Erklärvide...
Read more
Trailer „Anne Frank“
Hier hat ein Schüler (9. Klasse, Stadtteilschule) in zwei Doppelstunden einen Kinotrailer zum "Tagebuch der Anne Frank" entworfen.
PLAY
Psychopathie
In diesem Animationsfilm beschäftigt sich eine Schülern (12. Klasse, Stadtteilschule) mit dem Thema "Psychopathie". Sie erklärt dieses Krankheitsbild und verweist auf Beispiele aus der Geschichte.
PLAY