Loading posts...
  • Start
  • Über
    • Kontakt
    • Datenschutzbelehrung
    • Ivi-Education-News
    • Ivi-Elemente
    • Ivi-Team
    • Ivi-Konzept
    • Presse
  • Blog
  • Videos
    • Anleitungen
      • BigBlueButton
      • Padlet
      • Apps
      • EduPort
      • Webanwendungen
    • Deutsch
      • Aktiv/Passiv
      • Dramatik
      • Erörterung
      • Gedichte
      • Inhaltsangabe
      • Interpretation
      • Kurzgeschichten
      • Lesen
      • Literaturepochen
      • Modus des Verbs
      • Prosa
      • Rechtschreibung
        • Diktate
      • Satzarten
      • Satzglieder
      • Schaubilder/Diagramme
      • Textbelege
      • Textsorten
      • Wortarten
      • Zeitformen
      • Zeichensetzung
    • Englisch
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik (Unterstufe, Kl. 5-7)
      • Brüche, Dezimalbrüche, Prozent
      • Geometrische Grundbegriffe
    • Mathematik (Mittelstufe, Kl.8-10)
      • Daten und Zufall
      • Dreiecke und Vierecke
        • Umfang und Flächeninhalt
      • Lineare Funktionen
        • Lineare Funktionen (Kurz und bündig)
        • Lineare Funktionen (Grundlagen)
        • Lineare Funktionen (Werkzeuge)
      • Lineare Gleichungssysteme
      • Kreis
      • Körper
      • Quadratische Funktionen
        • Quadratische Funktionen (Grundlagen)
        • Quadratische Funktionen (Werkzeuge)
      • Potenzen und Wurzeln
      • Sachrechnen
      • Stereometrie
      • Strahlensätze und Pythagoras
        • Strahlensätze
        • Satz des Pythagoras in der Fläche
        • Satz des Pythagoras in Körpern
      • Trigonometrie
    • Mathematik (Oberstufe, Kl. 11-13)
    • Musik
    • Methoden
      • Mnemotechniken
    • Naturwissenschaften
      • Elektrizität
      • Grundlagen des Atoms
      • Immunbiologie
      • Mechanik
      • Radioaktivität
      • Wärmelehre
  • Apps
    • Biologie-Apps
      • Evolution
      • Immunbiologie
      • Tierreich
    • Deutsch-Apps
      • Briefe schreiben
      • Kleider machen Leute
      • Kurzgeschichten
      • Prosa
      • Satzglieder
      • Sätze und Satzarten
      • Wortarten
      • Textformen
      • Tierbeschreibungen
      • Zeitformen
    • Englisch-Apps
  • Snacks
    • Biologie-Snacks
    • Deutsch-Snacks
      • Argumentation
      • Diagramme/Schaubilder
      • Erörterung
      • Kommaregeln
      • Lektüren
      • Literaturepochen
      • Rechtschreibung
      • Satzarten
      • Satzglieder
      • Stilmittel
      • Wörtliche Rede
      • Zeitformen
      • Tierbeschreibungen
    • Englisch-Snacks
      • Grammar light
      • Tenses
      • Useful for you
    • Ethik-Snacks
    • Geschichte-Snacks
    • Mathe-Snacks
    • Physik-Snacks
      • Elektrizität – Snacks
      • Mechanik – Snacks
  • Fobis
    • Digitales Schreiben
    • Eigene LernApps erstellen
    • Eigene Lern-Snacks erstellen
    • Flipped Classroom
    • Inklusion und Neue Medien
    • Ivi-Education
    • LehrerApps für den Schulalltag
    • Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
    • Neue Medien im Deutschunterricht
    • Klassenblogs mit WordPress
    • Üben mit Neuen Medien
    • Unterrichten mit digitalen Pinnwänden und agilen Methoden
  • Von Schülern
  • Shop
    • Arbeitsblätter
    • Lehrerlizenzen
    • Privatlizenzen
    • Schullizenzen
    • Mein Konto
Ivi-Education
  • Start
  • Über
    • Kontakt
    • Datenschutzbelehrung
    • Ivi-Education-News
    • Ivi-Elemente
    • Ivi-Team
    • Ivi-Konzept
    • Presse
  • Blog
  • Videos
    • Anleitungen
      • BigBlueButton
      • Padlet
      • Apps
      • EduPort
      • Webanwendungen
    • Deutsch
      • Aktiv/Passiv
      • Dramatik
      • Erörterung
      • Gedichte
      • Inhaltsangabe
      • Interpretation
      • Kurzgeschichten
      • Lesen
      • Literaturepochen
      • Modus des Verbs
      • Prosa
      • Rechtschreibung
        • Diktate
      • Satzarten
      • Satzglieder
      • Schaubilder/Diagramme
      • Textbelege
      • Textsorten
      • Wortarten
      • Zeitformen
      • Zeichensetzung
    • Englisch
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik (Unterstufe, Kl. 5-7)
      • Brüche, Dezimalbrüche, Prozent
      • Geometrische Grundbegriffe
    • Mathematik (Mittelstufe, Kl.8-10)
      • Daten und Zufall
      • Dreiecke und Vierecke
        • Umfang und Flächeninhalt
      • Lineare Funktionen
        • Lineare Funktionen (Kurz und bündig)
        • Lineare Funktionen (Grundlagen)
        • Lineare Funktionen (Werkzeuge)
      • Lineare Gleichungssysteme
      • Kreis
      • Körper
      • Quadratische Funktionen
        • Quadratische Funktionen (Grundlagen)
        • Quadratische Funktionen (Werkzeuge)
      • Potenzen und Wurzeln
      • Sachrechnen
      • Stereometrie
      • Strahlensätze und Pythagoras
        • Strahlensätze
        • Satz des Pythagoras in der Fläche
        • Satz des Pythagoras in Körpern
      • Trigonometrie
    • Mathematik (Oberstufe, Kl. 11-13)
    • Musik
    • Methoden
      • Mnemotechniken
    • Naturwissenschaften
      • Elektrizität
      • Grundlagen des Atoms
      • Immunbiologie
      • Mechanik
      • Radioaktivität
      • Wärmelehre
  • Apps
    • Biologie-Apps
      • Evolution
      • Immunbiologie
      • Tierreich
    • Deutsch-Apps
      • Briefe schreiben
      • Kleider machen Leute
      • Kurzgeschichten
      • Prosa
      • Satzglieder
      • Sätze und Satzarten
      • Wortarten
      • Textformen
      • Tierbeschreibungen
      • Zeitformen
    • Englisch-Apps
  • Snacks
    • Biologie-Snacks
    • Deutsch-Snacks
      • Argumentation
      • Diagramme/Schaubilder
      • Erörterung
      • Kommaregeln
      • Lektüren
      • Literaturepochen
      • Rechtschreibung
      • Satzarten
      • Satzglieder
      • Stilmittel
      • Wörtliche Rede
      • Zeitformen
      • Tierbeschreibungen
    • Englisch-Snacks
      • Grammar light
      • Tenses
      • Useful for you
    • Ethik-Snacks
    • Geschichte-Snacks
    • Mathe-Snacks
    • Physik-Snacks
      • Elektrizität – Snacks
      • Mechanik – Snacks
  • Fobis
    • Digitales Schreiben
    • Eigene LernApps erstellen
    • Eigene Lern-Snacks erstellen
    • Flipped Classroom
    • Inklusion und Neue Medien
    • Ivi-Education
    • LehrerApps für den Schulalltag
    • Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
    • Neue Medien im Deutschunterricht
    • Klassenblogs mit WordPress
    • Üben mit Neuen Medien
    • Unterrichten mit digitalen Pinnwänden und agilen Methoden
  • Von Schülern
  • Shop
    • Arbeitsblätter
    • Lehrerlizenzen
    • Privatlizenzen
    • Schullizenzen
    • Mein Konto
Menu
  • Start
  • Über
    • Kontakt
    • Datenschutzbelehrung
    • Ivi-Education-News
    • Ivi-Elemente
    • Ivi-Team
    • Ivi-Konzept
    • Presse
  • Blog
  • Videos
    • Anleitungen
      • BigBlueButton
      • Padlet
      • Apps
      • EduPort
      • Webanwendungen
    • Deutsch
      • Aktiv/Passiv
      • Dramatik
      • Erörterung
      • Gedichte
      • Inhaltsangabe
      • Interpretation
      • Kurzgeschichten
      • Lesen
      • Literaturepochen
      • Modus des Verbs
      • Prosa
      • Rechtschreibung
        • Diktate
      • Satzarten
      • Satzglieder
      • Schaubilder/Diagramme
      • Textbelege
      • Textsorten
      • Wortarten
      • Zeitformen
      • Zeichensetzung
    • Englisch
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik (Unterstufe, Kl. 5-7)
      • Brüche, Dezimalbrüche, Prozent
      • Geometrische Grundbegriffe
    • Mathematik (Mittelstufe, Kl.8-10)
      • Daten und Zufall
      • Dreiecke und Vierecke
        • Umfang und Flächeninhalt
      • Lineare Funktionen
        • Lineare Funktionen (Kurz und bündig)
        • Lineare Funktionen (Grundlagen)
        • Lineare Funktionen (Werkzeuge)
      • Lineare Gleichungssysteme
      • Kreis
      • Körper
      • Quadratische Funktionen
        • Quadratische Funktionen (Grundlagen)
        • Quadratische Funktionen (Werkzeuge)
      • Potenzen und Wurzeln
      • Sachrechnen
      • Stereometrie
      • Strahlensätze und Pythagoras
        • Strahlensätze
        • Satz des Pythagoras in der Fläche
        • Satz des Pythagoras in Körpern
      • Trigonometrie
    • Mathematik (Oberstufe, Kl. 11-13)
    • Musik
    • Methoden
      • Mnemotechniken
    • Naturwissenschaften
      • Elektrizität
      • Grundlagen des Atoms
      • Immunbiologie
      • Mechanik
      • Radioaktivität
      • Wärmelehre
  • Apps
    • Biologie-Apps
      • Evolution
      • Immunbiologie
      • Tierreich
    • Deutsch-Apps
      • Briefe schreiben
      • Kleider machen Leute
      • Kurzgeschichten
      • Prosa
      • Satzglieder
      • Sätze und Satzarten
      • Wortarten
      • Textformen
      • Tierbeschreibungen
      • Zeitformen
    • Englisch-Apps
  • Snacks
    • Biologie-Snacks
    • Deutsch-Snacks
      • Argumentation
      • Diagramme/Schaubilder
      • Erörterung
      • Kommaregeln
      • Lektüren
      • Literaturepochen
      • Rechtschreibung
      • Satzarten
      • Satzglieder
      • Stilmittel
      • Wörtliche Rede
      • Zeitformen
      • Tierbeschreibungen
    • Englisch-Snacks
      • Grammar light
      • Tenses
      • Useful for you
    • Ethik-Snacks
    • Geschichte-Snacks
    • Mathe-Snacks
    • Physik-Snacks
      • Elektrizität – Snacks
      • Mechanik – Snacks
  • Fobis
    • Digitales Schreiben
    • Eigene LernApps erstellen
    • Eigene Lern-Snacks erstellen
    • Flipped Classroom
    • Inklusion und Neue Medien
    • Ivi-Education
    • LehrerApps für den Schulalltag
    • Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
    • Neue Medien im Deutschunterricht
    • Klassenblogs mit WordPress
    • Üben mit Neuen Medien
    • Unterrichten mit digitalen Pinnwänden und agilen Methoden
  • Von Schülern
  • Shop
    • Arbeitsblätter
    • Lehrerlizenzen
    • Privatlizenzen
    • Schullizenzen
    • Mein Konto
Home Mathematik Videos Stereometrie

Stereometrie

180grad-flip-de
Wiederholung Volumen und Oberfläche von Prismen
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Wiederholung Volumen und Oberfläche von Prismen

  • PLAY
Quadratische Pyramide – Einführung
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Quadratische Pyramide – Einführung

  • PLAY
Quadratische Pyramide – Beispiel
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Quadratische Pyramide – Beispiel

  • PLAY
Fünfseitige Pyramide
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Fünfseitige Pyramide

  • PLAY
Mehrseitige Pyramiden
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Mehrseitige Pyramiden

  • PLAY
Kugel Zylinder Kegel
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Kugel Zylinder Kegel

  • PLAY
Zusammengesetze Körper – Quadratische Pyramide und Würfel
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Zusammengesetze Körper – Quadratische Pyramide und Würfel

  • PLAY
Zusammengesetze Körper – Quadratische Pyramide und Dreieckprisma
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Zusammengesetze Körper – Quadratische Pyramide und Dreieckprisma

  • PLAY
Zusammengesetze Körper – Zylinder, Kegel und Halbkugel
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Zusammengesetze Körper – Zylinder, Kegel und Halbkugel

  • PLAY
Zusammengesetze Körper – Zylinder und Halbkugel – Pilz
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Zusammengesetze Körper – Zylinder und Halbkugel – Pilz

  • PLAY
Zusammengesetzte Körper – lange Version
    • Stereometrie
  • Sebastian Stoll

Zusammengesetzte Körper – lange Version

  • PLAY

Impressum

Datenschutzbelehrung

AGB

Presse

Aktuelle Termine
  • 21 Jun

    ERASMUS+ Fortbildung: FLIPPED LEARNING – DAS BESTE AUS ANALOG UND DIGITAL.

    Hamburg -
  • 8 Apr

    2 Workshops auf Stemweducation

    13:30 - 17:00
  • 8 Mar

    Unterricht mit Erklärvideos erleben und diskutieren

    Oldenburg 13:30 - 14:45
  • 20 Feb

    Konferenz „Inverted Classroom and beyond 2018“

    St. Pölten (Österreich) 15:45 - 16:30
  • 5 Feb

    Schulinterne Lehrerfortbildung zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht

    Nienburg 08:30 - 16:00
  • 1 Feb

    Erklärvideos und mehr - „Ivi-Education“ auf der Learntec 2018

    Karlsruhe 12:30 - 13:00
  • 30 Jun

    Flipped Classroom Convention

    Berlin 10:00 - 17:00
Schlagwörter
180GradFlip Arbeitsblätter Arbeitsheft Arne Sorgenfrei Aufbau Ivi-Lernvideo Autor digitalisierte Bildung E-Book Enstehung ERASMUS Feedback Flipped Classroom Fortbildung Graz Inklusion Interview Ivi-Education Ivi-Unterricht Jörg Dräger Kai Wörner Komma Konzept Kooperationspartner Lernvideos Marcus von Amsberg Mathematik Mitarbeit Mobiles Lernen Modus Neue Medien Prädikat Satzglieder Schülerfeedback Sebastian Stoll Umsetzung Universität Oldenburg Unterricht Valenzgrammatik Villa Wewersbusch Vortrag Wissenschaft Wissensschule.de Workshop Zeichensetzung Österreich
Letzte Blogartikel
  • Ivi-Grammatikhaus 16. September 2019
  • Wie sich mein Unterricht mit dem Ivi-Board verändert hat 1. Februar 2019
  • Zurück im Leben, aber anders. 6. Juni 2018
  • Feedback mit Audiokommentaren 20. November 2017
  • Texte sammeln und systematisch überarbeiten 11. November 2017

Ivi Logo_kompakt-04

Ivi Logo_kompakt-01

Ivi Logo_kompakt-02

Ivi Logo_kompakt-05

Theme developed by TouchSize - Premium WordPress Themes and Websites

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzbelehrung. Impressum

Zurück